Nackenschmerzen (Cervikalsyndrom)
Unsere Halswirbelsäule ist besonders häufig Überlastungen ausgesetzt. Vor allem durch die (stundenlangen) Tätigkeiten vor dem Computer kommt es zu Fehlhaltungen mit Muskelschmerzen und Entwicklung von myofaszialen Triggerpunkten. Bei einem ausgeprägten Cervikalsyndrom ist eine Infiltrationstherapie von Muskeln, Sehnen aber auch den kleinen Wirbelbogengelenken eine rasche und effiziente Schmerztherapie.
Bandscheibenvorfall mit Kreuzschmerzen und “Ischias”
Ein Bandscheibenvorfall kann vor allem im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule eine Wurzelkompression mit starken Ausstrahlungsschmerzen in einem Bein auslösen („Ischiasschmerzen”). Hier kann eine Infiltration in den Wirbelkanal oder an die Wurzel eine sofortige Schmerzfreiheit bewirken (siehe auch Röntgen gezielte Infiltration)
Schulterschmerzen bei Impingement
Eine Überlastung der Schulter kann zu einer Einengung des Raumes unter dem Schulterdach führen. Die typischen Beschwerden äußern sich vor allem beim Heben des Armes und Überkopftätigkeiten. Da es sich neben der schmerzhaften Einengung von Muskeln/Sehnen auch zusätzlich oft um die Entzündung eines Schleimbeutels handelt, wirkt eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Infiltration unter das Schulterdach subacromial) rasch und nachhaltig.
Knieschmerzen bei Gonarthrose
Die fortschreitende Abnützung des Gelenksknorpels führt zu einem oftmals sehr schmerzhaften Entzündungsreiz. Hier haben sich Infiltrationen in das Gelenk (i.a. = intraartikulär) bewährt. Beim Kniegelenk wird die Infiltration sitzend (von vorne) oder liegend (von der Seite) durchgeführt.