Ihr Spezialist für Infiltrationen in 1080 Wien - Orthopädie Machacek

Bei der Infiltrationstherapie werden mittels Injektionen Medikamente an schmerzhafte oder gereizte Strukturen (Nerven, Muskel, Bänder, bzw. Bandansätze oder in das Gelenk) appliziert. Es werden somit Schmerz, Entzündung und Schwellung reduziert.

Infiltrationstherapie

Infiltrationstherapie in 1080 Wien

Als Medikament wird meistens ein Lokalanästhetikum (= eine die Schmerzleitung hemmende Substanz) in Kombination mit einem niedrig dosiertem Corticosteroid (reizhemmend, abschwellend) verwendet. Es können auch sogenannte viskosupplementäre Substanzen (z.B. Hyaluronsäure bei Arthrose) und homöopathische Wirkstoffe zur Anwendung kommen.

Der große Vorteil ist, dass Medikamente direkt an den „Zielort“ gelangen und  nicht wie bei systemischer Einnahme zu einer Belastung des Gesamtorganismus führen. Weiters ergibt sich durch diese Therapie auch eine deutliche Dosisreduktion der Wirkstoffe.

Ausführliches Patientengespräch

Seit wann bestehen die Schmerzen und in welchen Situationen treten diese auf? Liegen bereits ärztliche Befunde vor? Sind Ihre Schmerzen chronisch und wurden bereits verschiedene Therapien getestet? Nehmen Sie aktuell Medikamente ein?

Physische Untersuchung

Welche Struktur verursacht die Schmerzen, z. B. bei Kreuzschmerzen? Gibt es Hinweise auf Facettengelenksarthrose? Deuten neurologische Untersuchungen auf Wurzelkompression in der Lendenwirbelsäule hin? Zeigen sich Bein-Kraftverlust oder Hautsensibilitätsstörungen?

Röntgen gezielte Infiltrationen

Röntgen gezielte Infiltrationen führen wir, sollten diese in Ihrem Fall notwendig sein, in Kooperation mit dem MEDIC Ordinationszentrum in 1140 Wien durch. Falls bereits radiologische Aufnahmen erstellt wurden, bitten wir Sie diese mitzubringen.

Ausführliches Patientengespräch


Seit wann bestehen die Schmerzen und in welchen Situationen treten diese auf? Liegen bereits ärztliche Befunde vor? Sind Ihre Schmerzen chronisch und wurden bereits verschiedene Therapien getestet? Nehmen Sie aktuell Medikamente ein?

Physische Untersuchung


Welche Struktur verursacht die Schmerzen, z. B. bei Kreuzschmerzen? Gibt es Hinweise auf Facettengelenksarthrose? Deuten neurologische Untersuchungen auf Wurzelkompression in der Lendenwirbelsäule hin? Zeigen sich Bein-Kraftverlust oder Hautsensibilitätsstörungen?

Röntgen gezielte Infiltrationen


Röntgen gezielte Infiltrationen führen wir, sollten diese in Ihrem Fall notwendig sein, in Kooperation mit dem MEDIC Ordinationszentrum in 1140 Wien durch. Falls bereits radiologische Aufnahmen erstellt wurden, bitten wir Sie diese mitzubringen.

Wann macht eine Infiltrationstherapie Sinn?

Infiltrationstherapie in 1080 Wien

Häufig werden Schmerzen am Bewegungsapparat durch Muskeln und Sehnenansätze verursacht. Bekannte Beispiele sind der Tennisellbogen oder der Fersensporn.  Auch Kreuzschmerzen können primär durch einen erhöhten Muskeltonus und überlastete Bänder verursacht werden.

Ein weiters  typisches Schmerzbild ist der Arthroseschmerz. Hier ist neben dem Entzündungsschmerz auch häufig eine mechanische Überlastung der Gelenkskapsel (z.B. durch einen Erguß) für die Schmerzen verantwortlich.

Orthopädie Machacek

Hier einige Beispiele für Beschwerden, die mit einer Infiltrationstherapie sehr gut behandelt werden können:

Nackenschmerzen (Cervikalsyndrom)

Unsere Halswirbelsäule ist besonders häufig Überlastungen ausgesetzt. Vor allem durch die (stundenlangen) Tätigkeiten vor dem Computer kommt es zu Fehlhaltungen mit Muskelschmerzen und Entwicklung von myofaszialen Triggerpunkten. Bei einem ausgeprägten Cervikalsyndrom ist eine Infiltrationstherapie von Muskeln, Sehnen aber auch den kleinen Wirbelbogengelenken eine rasche und effiziente Schmerztherapie.

Bandscheibenvorfall mit Kreuzschmerzen und “Ischias” 

Ein Bandscheibenvorfall kann vor allem im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule eine Wurzelkompression mit starken Ausstrahlungsschmerzen in einem Bein auslösen („Ischiasschmerzen”). Hier kann eine Infiltration in den Wirbelkanal oder an die Wurzel eine sofortige Schmerzfreiheit bewirken (siehe auch Röntgen gezielte Infiltration)

Schulterschmerzen bei Impingement

Eine Überlastung der Schulter kann zu einer Einengung des Raumes unter dem Schulterdach führen. Die typischen Beschwerden äußern sich vor allem beim Heben des Armes und Überkopftätigkeiten. Da es sich neben der schmerzhaften Einengung von Muskeln/Sehnen auch zusätzlich oft um die Entzündung eines Schleimbeutels handelt, wirkt eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Infiltration unter das Schulterdach subacromial) rasch und nachhaltig. 

Knieschmerzen bei Gonarthrose 

Die fortschreitende Abnützung des Gelenksknorpels führt zu einem oftmals sehr schmerzhaften Entzündungsreiz. Hier haben sich Infiltrationen in das Gelenk (i.a. = intraartikulär) bewährt. Beim Kniegelenk wird die Infiltration sitzend (von vorne) oder liegend (von der Seite) durchgeführt.

Unabhängig davon, ob Sie bereits eine Diagnose haben, sich aber durch Infiltrationstherapien keine Besserung einstellt, oder Sie sich bezüglich der Gründe für Ihre Schmerzen unsicher sind, lohnt es sich, eine orthopädische Untersuchung durchzuführen.

Die Anwendung der Lokalanästhetika zu therapeutischen Zwecken (therapeutische Lokalanästhesie) kann nur dann erfolgreich sein, wenn die schmerz- bzw. Reiz auslösende Struktur erkannt wird und die Behandlung punktgenau ebendort ansetzt. Dies Bedarf wiederum eines strukturierten diagnostischen Vorgehens.

Anschließende Behandlung in der Orthopädie Machacek

Grundlegend kommen folgende Infiltrationstechniken zur Anwendung:

Quaddeln: Es wird in die oberste Hautschicht (Cutis) ein Anästhetikum infiltriert, dabei entstehen kleine Depots, die nur langsam wieder abgebaut werden (lange Wirkdauer). Ziel ist es, schmerzhafte Areale (Muskeln, Gelenke) über die Haut zu behandeln und den Schmerz zu lindern. Diese Technik ist sehr sicher, da keine tiefen Strukturen behandelt werden. Quaddeln kann zum Beispiel beim schmerzhaften Schulter/Nackenbereich (Zervikalsyndrom) sehr gut angewendet werden.

Topische Lokalanästhesie: Behandlung von schmerzhaften Ligamente (Bänder) und Sehnen sowie Muskeln mit lokalen Infiltrationen. Hier kann zu dem Anästhetikum ein niedrig dosiertes Corticosteroid ergänzt werden. Typische Beispiele Schmerzen an Sehnen ist die Epicondylitis humero radialis (“Tennisellbogen”) oder die Fasciitis plantaris (“Fersensporn”).

Anschließende Behandlung in der Orthopädie Machacek

Gelenke  (intraartikuläre Infiltration): Ziel dieser Infiltration ist es, Medikamente in das Gelenk bzw. in die Kapsel zu infiltrieren. Es können große Gelenke (Schulter, Hüfte, Knie) ebenso wie sehr kleine Gelenke (Daumensattelgelenk) infiltriert werden.Neben den Gelenken der Extremitäten spielen die sogenannten Facettengelenke der Wirbelsäule bei der Infiltrationstherapie eine große Rollen. Es sind vor allem die Halswirbelsäule und die Lendenwirbelsäule betroffen. Die Indikation zur Gelenkinfiltration ist fast ausschließlich die Arthrose. Es kommen wiederum Lokalanästhetika und Corticosteroide zur Anwendung.Je nach Stadium der Arthrose kann auch Hyaluronsäure empfohlen werden. In neuen Studien zeigt sich auch eine Wirksamkeit von PRP (plated rich plasma), gemeinhin als “Eigenbluttherapie” bezeichnet.

Nervenblockaden:  Kreuzschmerzen die durch Kompression einer Nervenwurzel oder Einengungen des Wirbelkanals verursacht werden, sprechen sehr gut auf Infiltrationen der schmerzhaften Nerven (Wurzelblockade) oder des Wirbelkanals (sacrale Überflutung, Cauda Block) an.

Ihr behandelnder Arzt zu diesem Thema

Infiltrationstherapie in 1080 Wien

Dr. Peter Machacek Facharzt Orthopädie Wien

OA Dr. Peter Machacek

Schwerpunkte: Wirbelsäulen- und Arthrosebehandlung, Röntgen gezielte Infiltrationen, Infiltrationstherapie, Manuelle Medizin, Akupunktur

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns!

Scroll to Top