Oberarzt im Rehazentrum Engelsbad in Baden bei Wien
Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie
Schwerpunkte
konservative Wirbelsäulen- und Arthrosebehandlung
Röntgen gezielte Infiltrationen
Infiltrationstherapie
Manuelle Medizin
Akupunktur
Lebenslauf
geb. 1972 in Wien
1998 Promotion zum Doktor der Medizin an der Universität Wien
Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz
Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie im Orthopädischen Spital Wien Speising
Ab 2007 als Facharzt für Orthopädie auf der Abteilung für konservative Orthopädie in Speising tätig
Oberarzt an der Abteilung für konservative Orthopädie in Wien Speising 2010 - 2017, Mitglied des Leitungsteams 2014 - 2017
Leitung des Teams für interventionelle Schmerztherapie im orthopädischen Spital Speising bis 2017
Oberarzt an der Abteilung für konservative Orthopädie in Wien Speising 2010 - 2017, Mitglied des Leitungsteams 2014 - 2017
2017-2021: Primarius und ärztlicher Leiter der Rehaklinik Baumgarten
seit Juni 2021: Oberarzt im BVAEB Rehazentrum Engelsbad in Baden bei Wien
ÖÄK Diplome für Manuelle Medizin, Akupunktur und spezielle Schmerztherapie
Leitung und Organisation der Ausbildungsseminare "Schmerztherapie" und "konservative Orthopädie" für die Österreichische Gesellschaft für Orthopädie
Generalskretär der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
Wissenschaftliche Arbeiten
Der myofasziale Triggerpunkt in den Leitlinien "Spezifischer Kreuzschmerz": ein Revival
Machacek P.
Schmerz Nachr 22:168-171 (2022)
Inter-rater reliability of pain provocation tests for painful lumbar facet joints. A pilot study.
Thalhamer C., Hahne J., Matthijs O., Machacek P. (2019)
Z Orthop Unfall .157(3):254-262. (2019)
Publikation
Approaches to optimize focused extracorporeal shockwave therapy (ESWT) based on an observational study of 363 feet with recalcitrant plantar fasciitis
Scheuer R., Friedrich M., Hahne J., Holzapfel J., Machacek P., Ogon M., Pallamar M. (2016)
Int J of Surg, 27: 1-7
Publikation
The Long-Term Effect of an Outpatient Intervention Program with a Behavioral Therapy Approach in Patients with Chronic Back or Neck Pain with a Focus on Psychosocial Aspects
Machacek P., Wepner F., Holzapfel J., Hahne J., Friedrich M. (2015)
J Orthop Res Physiother 2015, 1: 014
Publikation
Effects of vitamin D on patients with fibromyalgia syndrome: a randomized placebo-controlled trial
Wepner F., Scheuer R., Schuetz-Wieser B., Machacek P., Pieler-Bruha E., Cross H.S., Hahne J., Friedrich M. (2014)
Pain, 155(2): 261-8
Publikation
Radio-lunate arthrodesis in rheumatoid arthritis: outcome and techniques
Trieb K, Machacek P, Hofstaetter SG, Panotopoulos J, Wanivenhaus A.
Motivation for physical activity - a survey in a Central European state
Wepner F, Hahne J, Machacek P, Holzapfel J, Friedrich M.
Wien Klin Wochenschr. 2009;121(15-16):520-7., IF 0,955
Publikation
Reports of pain in the musculoskeletal system: results of a questionnaire among a representative Austrian population
Machacek P, Friedrich M, Hahne J
Z Orthop Unfall. 2008 Nov-Dec;146(6):730-5.. Epub 2008 Dec 12., IF 0,522
Publikation
Fusion of the wrist in rheumatoid arthritis: a clinical and functional evaluation of two surgical techniques
Toma CD, Machacek P, Bitzan P, Assadian O, Trieb K, Wanivenhaus A
J Bone Joint Surg Br. 2007 Dec;89(12):1620-6., IF 2,832 (Top)
Publikation
Zuordnung der Schmerzlokalisation bei monosegmentaler Wurzelirritation in der unteren Lendenwirbelsäule
P. Machacek, T. Cermak, M. Friedrich
J. Mineral. Stoffwechs. 2/2007: 68-73
Publikation
Pain patterns of disc lesions of the lumbar spine
P.Machacek, M. Friedrich
Z Orthop Ihre Grenzgeb. 2006 Jan-Feb;144(1):19-26., IF 0,630
Fortbildung am Punkt (Hotel Andaz Wien)
15.4.2023
Die Arthrose im Alter: Diagnose und konservative Therapie in der Praxis
Workshop: Schmerzen vom Scheitel bis zum Steiß: das Cervikalsyndrom und die Lumbalgie in der Praxis (Wien Speising)
29.3.2023
- Das Cervikalsyndrom. Diagnose & Therapie
- Der Kreuzschmerz: Diagnose & Therapie
- Hands On Halswirbelsäule
- Hands On Lenden-Becken-Hüftregion
ÖSG Schmerzdiplom West Präsenz (Innsbruck)
9. & 10. März 2023
Leitlinien „spezifischer Kreuzschmerz“ – Umsetzung in der Praxis
Hands On:- Infiltrationstherapie in der Praxis, -Gelenksuntersuchung/HWS, -Muskelfunktionstests und grob neurologischer Check, -Palpation /Triggerpunkte /Behandlungsstrategien
- Rechnet sich der Aufwand für ein multimodales Behandlungskonzept hinsichtlich Rückkehr ins Berufsleben, Senkung der Krankenstandstage und der Frühpensionierungen?
- Rückenschmerzbehandlung – ökonomische Aspekte
Kreuz-Becken-Hüftschmerz, Vienna Pain Academy
23.4.2022
- Wie "spezifisch" ist der unspezifische Kreuzschmerz
Schmerzkongress (Prävention in der Schmerzbehandlung), Moorbad Haarbach
22.4.20222
- Diagnostische und therapeutische Lokalanasthäsie myofaszialer Triggerpunkte
Modul II Schmerzdiplom, ÖSG (Österreichische Schmerzgesellschaft)
27.4.-30.4. 2022
- Leitlinien „spezifischer Kreuzschmerz“ – Umsetzung in der Praxis
- Arthrose – Diagnostik und Therapie
- Gelenksuntersuchung HWS- Hands-On in Kleingruppen
- Infiltrationstherapie in der Praxis
Jahrestagung Berufsverband der Orthopäden Österreichs
20.Nov. 2021
- Stellenwert der konservativen Orthopädie in der Patientenversorgung: Gegenwart und Zukunft (Keynote) - Leitlinien „spezifischer Kreuzschmerz“: Umsetzung in der Praxis
Modul II (ÖSG Schmerzdiplom)
13.-16. Okt. 2021
- Leitlinien „spezifischer Kreuzschmerz“ Umsetzung in der Praxis -Arthrose: Diagnostik und Therapie -Gelenksuntersuchung HWS: Hands-On in Kleingruppen - Infiltrationstherapie in der Praxis
2021 Basiskurs Schmerztherapie ("Schmerzdiplom der ÄK") in Bad Kleinkirchheim
19.- 21. Mai 2021
Vorträge: - Klinische Untersuchung der HWS - Der spezifische Kreuzschmerz - Kreuzschmerzen aus Sicht der Neurochirurgie
Gipfelgespräch Preavenire 2021 Seitenstetten: "Orthopädische Versorgung im Lebenskontinuum"
18. Mai 2021
Vortrag: Versorgungsrelevanz der Orthopädie und Traumatologie im stationären Bereich
ÖGO Webinar „Gelenkerhaltung in der Orthopädie“
28. Jan. 2021
Vortrag: Konservative Behandlung zur Gelenkerhaltung
ÖGO Webinar „Schmerztherapie in der Orthopädie“
4. März 2021
Organisation und Planung Vorträge: - Grundlagen der Schmerztherapie -Interventionelle Schmerztherapie
Gipfelgespräch Zukunft der Orthopädie, Praevenire Gesundheitstage Seitenstetten
13. Okt. 2020
Machacek P., Engelke K., Kienbacher G., Mrach M., Stippler A.
2020 Basiskurs Schmerztherapie B („Schmerzdiplom“ der ÄK), Bad Kleinkirchheim
13.-15. Jän. 2020
-Orthopädische Untersuchungstechniken: Halswirbelsäule und Schultergelenk -Fallbeispiele: Der therapieresistente Schmerzpatient -Der spezifische Kreuzschmerz
Medkarriere Medizin Messe, Wien Vortrag (online): - Schmerz und Rehabilitation am Beispiel der Rehaklinik Wien Baumgarten und medizinische Karrieremöglichkeiten in der Rehabilitation
28. Okt. 2020
Schmerz und Rehabilitation am Beispiel der Rehaklinik Wien Baumgarten
Basiskurs Schmerztherapie B („Schmerzdiplom“ der ÄK), Bad Kleinkirchheim
7.-9. Jän. 2019
- Orthopädische Untersuchungstechniken: Halswirbelsäule und Schultergelenk -Fallbeispiele: Der therapieresistente Schmerzpatient -Der spezifische Kreuzschmerz
Fortbildungsseminar „Schmerztherapie“ der ÖGOuT, Uni Klinik Innsbruck
20. & 21. Feb. 2019
Organisation, Moderation und 5 Vorträge
Vortrag
12. Rheuma Orthopädie Kongress, Museumsquartier Wien
10. März 2018
Adipositas und Rehabilitation – Komplikationen und Schwierigkeiten
Vortrag
4. Fachtag für Prävention, Rehabilitation und physikalische Medizin, Palais Eschenbach Wien
9. März 2018
Die orthopädische Rehabilitation
Vortrag
Basiskurs Schmerztherapie B („Schmerzdiplom“ der ÄK), Bad Kleinkirchheim
15.- 20. Jän. 2018
- Orthopädische Untersuchungstechniken: Halswirbelsäule und Schultergelenk
- Fallbeispiele: Der therapieresistente Schmerzpatient
- Der spezifische Kreuzschmerz
Vortrag
Kongresstage Orthopädie
17.&18. Nov. 2017
Interventionelle Schmerztherapie beim Kreuzschmerz
Vortrag
Hospitation im Zentrum für Orthopädische Schmerztherapie bei Prof. Hans Latta in Bayreuth, Deutschland
22.-24. Mai 2017
Vortrag
Hands- On Workshop: interventionelle Schmerztherapie LWS am Phantom, Speising Wien
31. März 2017
- Prinzipen der Anwendung
- Das Iliosacralgelenk: Schmerzbilder, Anatomie, Indikation, Technik
- Die sacral epidurale Infiltration: Schmerzbilder, Indikation
Vortrag
Basiskurs Schmerztherapie B („Schmerzdiplom“ der ÄK), Bad Kleinkirchheim
16.- 21. Jän. 2017
- Orthopädische Untersuchungstechniken: Halswirbelsäule und Schultergelenk - Fallbeispiele: Der therapieresistente Schmerzpatient - Der spezifische Rückenschmerz
Vortrag
Kongresstage Orthopädie 2016 „SPORT - Bedeutung für Medizin und Gesellschaft", Wien Speising
18.&19. Nov. 2016
Vortrag
ÖGO Jahrestagung in Villach
29.Sept.-1.Okt. 2016
- Die Radiofrequenz Denervierung des Kniegelenkes bei therapieresistenter Gonarthrose - Gibt es regionale Unterschiede bei der Wirkung eines hoch konzentrierten Capsaicin Pflasters zur Behandlung peripherer neuropathischer Schmerzen?
Vortrag
Hands- On Workshop: interventionelle Schmerztherapie LWS am Phantom, Speising Wien
23. Sept. 2016
- Prinzipen der Anwendung
- Das Iliosacralgelenk: Schmerzbilder, Anatomie, Indikation, Technik
- Die sacral epidurale Infiltration: Schmerzbilder, Indikation
Vortrag
Ausbildungsseminar "Konservative Orthopädie" der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie (Leitung), Speising Wien
17. & 18. Juni 2016
- Die klinische Untersuchung von Gelenken - Grundsätze der konservativen Diagnostik und Behandlung unspezifischer Kreuzschmerzen – Österreichische Leitlinien Kreuzschmerz - Die konservative Therapie der Arthrose
Vortrag
FDM Kurs Modul III, Dr. Markus Breineßl, Physiozentrum für Weiterbildung Wien
6.-8. Juni 2016
Poster
24. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Schmerzgesellschaft, Velden Kärnten
19.-21.Mai 2016
- Die Radiofrequenzdenervierung beim schmerzhaften Facettensyndrom: Indikation, Technik und Ergebnisse - Die meisten Kreuzschmerzen sind unspezifisch und die Erde ist eine Scheibe
Vortrag
FDM Kurs Modul II, Dr. Markus Breineßl, Physiozentrum für Weiterbildung Wien
1.-3.April 2016
Vortrag
FDM Kurs Modul I, Dr. Georg Harrer, Neutraubling Deutschland
16.-.18. März 2016
Vortrag
Hands- On Workshop: Interventionelle Schmerztherapie LWS am Phantom, Speising Wien
11.&12. März 2016 (jeweils identer Kurs)
- Prinzipen der Anwendung
- Das Iliosacralgelenk: Schmerzbilder, Anatomie, Indikation, Technik
- Die sacral epidurale Infiltration: Schmerzbilder, Indikation
Vortrag
Ausbildungsseminar "Sportorthopädie" der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie Universitätsklinik Innsbruck
26. & 27. Feb. 2016
Konservative Therapie der Tendinose, Myogelose und Muskelverletzungen
Vortrag
Ausbildungsseminar "Schmerztherapie" der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie (Leitung), Universitätsklinik Innsbruck
24. & 25. Feb. 2016
- Anatomische und physiologische Grundlagen der Schmerztherapie - Radiofrequenztherapien an der Wirbelsäule am Beispiel des (un)spezifischen Kreuzschmerzes - Intravenöse Schmerztherapie. Was macht Sinn? - Fallbeispiel: der therapieresistente Schmerzpatient
Vortrag
Basiskurs Schmerztherapie B („Schmerzdiplom“ der ÄK), Bad Kleinkirchheim
18.- 23. Jän. 2016
- Orthopädische Untersuchungstechniken: Halswirbelsäule und Schultergelenk - Fallbeispiele: Der therapieresistente Schmerzpatient
Vortrag
DWG Frankfurt
10.-12. Dez. 2015
Die Radiofrequenz Denervierung beim schmerzhaften Facettensyndrom: Indikation,Technik und Ergebnisse
Vortrag
ÖGO Jahrestagung
29.-31.10.2015
- Der Kreuzschmerz und seine Diagnose: wie spezifisch ist „unspezifisch“ (Key Note)
- Die gekühlte Radiofrequenztherapie zur Behandlung des Iliosacralgelenkes
- Die Radiofrequenz Denervierung beim schmerzhaften Facettensyndrom: Indikation,Technik und Ergebnisse
Vortrag
Hands- On Workshop: Interventionelle Schmerztherapie LWS am Phantom, fortgeschrittener Kurs Basis II, Speising Wien
2. Okt. 2015 (identer Kurs am 14. März und am 18. Mai)
- Prinzipen der Anwendung - Die RF Denervierung des Iliosacralgelenks: Indikation, Technik - Die gepulste RF Therapie transforaminal epidural: Indikation, Technik
Vortrag
Ausbildungsseminar "Konservative Orthopädie" der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie (Leitung), Speising Wien
12. & 13. Juni 2015
- Die klinische Untersuchung von Gelenken - Grundsätze der konservativen Diagnostik und Behandlung unspezifischer Kreuzschmerzen – Österreichische Leitlinien Kreuzschmerz - Die konservative Therapie der Arthrose
Vortrag
Hands On Workshop: Interventionelle Schmerztherapie LWS am Phantom, Speising Wien
13. März 2015
- Prinzipen der Anwendung
- Das Iliosacralgelenk: Schmerzbilder, Anatomie, Indikation, Technik
- Die sacral epidurale Infiltration: Schmerzbilder, Indikation
Vortrag
Ausbildungsseminar "Schmerztherapie" der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie (Leitung), Universitätsklinik Innsbruck
25. & 26. Feb. 2015
- Anatomische und physiologische Grundlagen der Schmerztherapie - Radiofrequenztherapien an der Wirbelsäule am Beispiel des (un)spezifischen Kreuzschmerzes - Intravenöse Schmerztherapie. Was macht Sinn? - Fallbeispiel: Der therapieresistente Schmerzpatient
Vortrag
Basiskurs Schmerztherapie B („Schmerzdiplom“ der ÄK), Bad Kleinkirchheim
19.- 25. Jän. 2015
- Orthopädische Untersuchungstechniken: Halswirbelsäule und Schultergelenk - Fallbeispiele: Der therapieresistente Schmerzpatient
Poster
DWG Kongress, Leipzig
11.-13. Dez. 2014
Die Behandlung des ISG mit gekühlter Radiofrequenztherapie
Vortrag
Jahrestagung BvdO, Wien
29. Nov. 2014
Die meisten Kreuzschmerzen sind unspezifisch und die Erde ist eine Scheibe
Vortrag
Demonstrations-OP: ISG Denervierung mit gekühlter RF, Abt. für orthopädische Schmerztherapie, KH Schwerte
27. & 28. Nov. 2014
Vortrag
Hands- On Workshop: Interventionelle Schmerztherapie am Phantom, Speising
22. Nov. 2014
Transforaminale epidurale Infiltration LWS
Vortrag
Eurospine 2014, Lyon
1.-3. Oktober 2014
Vortrag
Ausbildungsseminar "Konservative Orthopädie" der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie (Leitung), Speising Wien
6. & 7. Juni 2014
- Die klinische Untersuchung von Gelenken - Grundsätze der konservativen Diagnostik und Behandlung unspezifischer Kreuzschmerzen – Österreichische Leitlinien Kreuzschmerz - Die konservative Therapie der Arthrose
Vortrag
Hospitation an der Univ. Klinik für Anästhesie in Erlangen: Functional restoration program (Prof. Sittl)
2. & 3. Juni 2014
Vortrag
Fortbildung der ErgotherapeutInnen Speising
26. Mai 2014
Häufige Diagnosen und orthopädische Therapiemöglichkeiten bei Rückenschmerzen
Vortrag
Speising: Presentation of Biological Therapies in Speising (Therapie mit autologen Stammzellen)
24. Mai 2014
Vortrag
ÖGO Symposium Linz
17. Mai 2014
Vortrag
7th World Congress / WIP in Maastricht
7. – 10. Mai 2014
Vortrag
Fortbildungsprogramm der Ärztekammer Wien (Ortho Akademie Speising)
9. April 2014
Der spezifische und der unspezifische Kreuzschmerz
Vortrag
Fortbildung der PhysiotherpeutInnen Speising
2. April 2014
Interventionen an der LWS bei Spondylodese
Vortrag
18. internationales Wiener Schmerzsymposium, AKH Wien
7. & 8. März 2014
Manualmedizinische Untersuchung der Halswirbelsäule (Workshop)
Vortrag
Ausbildungsseminar "Schmerztherapie" der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie (Leitung), Universitätsklinik Innsbruck
26. & 27. Feb. 2014
- Anatomische und physiologische Grundlagen der Schmerztherapie - Pharmakologie der Nicht-Opioide - Intravenöse Schmerztherapie. Was macht Sinn ? - Fallbeispiel: der therapieresistente Schmerzpatient
Vortrag
15. Symposion der Österr. Gesellschaft für WS-Chirurgie, Wien
25. Jän. 2014
Vortrag
Basiskurs Schmerztherapie B („Schmerzdiplom“ der ÄK), Bad Kleinkirchheim
13.- 15. Jän. 2014
Orthopädische Untersuchungstechniken: Halswirbelsäule und Schultergelenk
Vortrag
Jahrestagung BvdO, Schloss Schönbrunn Tagungszentrum, Wien
30. Nov. 2013
Konservative und medikamentöse Behandlung des Kniegelenks
Jahrestagung der ÖGO: „Orthopädie OK“ Donauuniversität Krems
12.-14. Sept. 2013
Die konservative Therapie der Arthrose: was macht Sinn?
Vortrag
„OP or not OP“ Erkrankungen des Bewegungsapparates in der Praxis Kongress in Pörtschach am Wörthersee, Congress-Center
12.-14. Juli 2013
Vortrag
Ausbildungsseminar "konservative Orthopädie" der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie, Orthopädisches Spital Speising
14.&15. Juni 2013
- Interventionelle Schmerztherapie an der LWS - Interventionelle Schmerztherapie an der HWS
Vortrag
Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Wien (FH Campus) für die Ausbildung Ergotherapie mit Abschlussprüfung
März bis Mai 2013
6 Vorträge (3 Blockveranstaltungen):
- Die Wirbelsäule I (spezifischer/unspezifischer Kreuzschmerz) - Arthrose: konservative Therapiemöglichkeiten; Medikamentöse Schmerztherapie - Die Wirbelsäule II (Skoliose), Kinderorthopädie
Vortrag
17. internationales Wiener Schmerzsymposium, AKH Wien 1 Vorsitz
1.&2. März 2013
Manualmedizinische Untersuchung der Halswirbelsäule (Workshop)
Vortrag
Ausbildungsseminar "Schmerztherapie" der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie (Leitung), Universitätsklinik Innsbruck
27. & 28. Feb. 2013
- Anatomische und physiologische Grundlagen der Schmerztherapie - Pharmakologie der Nicht-Opioide - intravenöse Schmerztherapie. Was macht Sinn ? - Fallbeispiel: der therapieresistente Schmerzpatient
Vortrag
6. CEOPS Schmerzkongress „Volksleiden Rückenschmerzen“, Wien Speising
26. Jän. 2013
Interventionelle Therapie des Facetten- und ISG Schmerzes
Vortrag
Basiskurs Schmerztherapie B („Schmerzdiplom“ der ÄK), Bad Kleinkirchheim
7.-12. Jän. 2013
Orthopädische Untersuchungstechniken: Halswirbelsäule und Schultergelenk
Vortrag
ASRA 11th Annual Pain Medicine Meeting & hands-on cadaver Workshop in Miami, U.S.
14.-18. Nov. 2012
Vortrag
Ausbildungsseminar "Sportorthopädie" der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie, Wien Speising
9. Nov. 2012
Konservative Therapie der Tendinose, Myogelose und Muskelverletzungen
Vortrag
ISIS hands-on cadaver Workshop Cervical Procedures in Amsterdam
3.&4. Nov. 2012
Vortrag
Hands on Kurs „Nervenmobilisation“ NOI (Neuroorthopedic Institut) in Wien Speising
28.-30. September
Vortrag
IASP (International Association for the Study of Pain) Ultrasound in Pain Medicin Hands on (14th World Congress on Pain) in Mailand
24.&25. Aug. 2012
Vortrag
Ausbildungsseminar "nichtchirurgische Orthopädie" der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie, Wien Speising
15. Juni 2012
Interventionelle Schmerztherapie an der Wirbelsäule
Vortrag
Fortbildungsprogramm der Ärztekammer Wien (Ortho Akademie Speising)
2. Mai 2012
Der Bandscheibenschaden: Bildgebung und konservative Therapie
Vortrag
60. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen in Baden-Baden
28. April - 1. Mai 2012
- Das Piriformis-Syndrom - Medikamentöse Schmerztherapie beim orthopädischen Patienten
Vortrag
Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Wien (FH Campus) für die Ausbildung Ergotherapie mit Abschlussprüfung
März bis Mai 2012
6 Vorträge (3 Blockveranstaltungen)
Vortrag
ISIS hands-on cadaver Workshop Discography in Amsterdam
17.&18. März 2012
Vortrag
16. internationales Wiener Schmerzsymposium,AKH Wien
9.&10. März 2012
Vortrag
Ausbildungsseminar "Schmerztherapie" der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie (Leitung), Universitätsklinik Innsbruck
2.&3. März 2012
4 Vorträge
Vortrag
Basiskurs Schmerztherapie B („Schmerzdiplom“ der ÄK), Bad Kleinkirchheim
9.-14. Jän. 2012
- Orthopädische Untersuchungstechniken: Halswirbelsäule - Radiofrequenztherapie der Facetten- und ISG Gelenke
Vortrag
Wissenschaftliche Sitzung der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie, Wien
3. Dez. 2011
Vortrag: Die Therapie des Facettensyndroms und des schmerzhaften Iliosacralgelenkes mittels gekühlter Radiofrequenztherapie
Vortrag
Vinzenztage Orthopädie, “Prävention in der Orthopädie”
18.&19. Nov. 2011
Vortrag
ISIS hands-on cadaver Workshop Radiofrequency Procedures in Amsterdam
12.&13. Nov. 2011
Vortrag
Review Course Schmerztherapie Universitätslehrgang Orthopädie (MSc), Donau Universität Krems
22. Okt. 2011
3 Vorträge
Vortrag
Basiskurs I & II: Interventionelle Schmerztherapie an der LWS (Hands-On)
14.&15. Okt. 2011
2 Vorträge & Demonstrator beim Hands-on Workshop
Vortrag
5. CEOPS Schmerzkongress, „Update-Prävention und Therapie des Kreuzschmerzes“
1. Okt. 2011
Vortrag / Poster
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie, Linz
21.-25. Sept. 2011
Vortrag: Röntgen gezielte Infiltrationstechniken an der Wirbelsäule Poster: Die Therapie des Facettensyndroms mittels Radiofrequenztherapie
Vortrag
Fortbildungsprogramm der Ärztekammer Wien (Ortho Akademie Speising)
7. Sept. 2011
Poster
Jahrestagung der ÖSG, Zell am See
26.-28. Mai 2011
1 Poster: Die gekühlte Radiofrequenztherapie zur Behandlung des Iliosacralgelenkes
Vortrag
Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Wien (FH Campus) für die Ausbildung Ergotherapie mit Abschlussprüfung
März bis Mai 2011
6 Vorträge (3 Blockveranstaltungen)
Vortrag
Fortbildungsprogramm der Ärztekammer Wien (Ortho Akademie Speising)
3. März 2011
Vortrag: Konservative Schmerztherapie beim orthopädischen Patienten: ein Überblick
Vortrag
Ausbildungsseminar "Schmerztherapie" der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie (Leitung), Universitätsklinik Innsbruck
23.&24. Feb. 2011
4 Vorträge
Vortrag
Basiskurs I & II: Interventionelle Schmerztherapie an der LWS (Hands-On)
4.&5. Feb. 2011
- Transforaminale epidurale Infiltration an der LWS - RF Thermokoagulation der Facettengelenke an der LWS & Demonstrator beim Hands-on Workshop
Vortrag
Basiskurs Schmerztherapie B („Schmerzdiplom“ der ÄK), Bad Kleinkirchheim
9.-14. Jän. 2011
2 Vorträge
Vortrag
Fußtagung Wien
3. Dez. 2010
Vortrag
Ärztefortbildung LKH Mistelbach
17. Nov. 2010
Vortrag: Konservative Schmerztherapie beim orthopädischen Patienten
Vortrag
Expertenmeeting Parecoxib, Schloß Wilhelminenberg Wien
21. Okt. 2010
Vortrag: Spezielle Aspekte des perioperativen Schmerzmanagements beim orthopädischen Patienten
Vortrag
Fortbildungsprogramm der Ärztekammer Wien (Ortho Akademie Speising)
3. Sept. 2010
Vortrag: Infiltrationstechniken und interventionelle Schmerztherapie an der Wirbelsäule
Vortrag
Basiskurs I & II: Interventionelle Schmerztherapie an der LWS (Hands-On)
15.&16. Okt. 2010
2 Vorträge & Demonstrator beim Hands-on Workshop
Vortrag
Jahrestagung Österr. Ges. für Physikalische Medizin und Rehabilitation
24.&25. Sept. 2010
Vortrag: Österreichische Leitlinien für das Management akuter und chronischer unspezifischer Kreuzschmerzen
Vortrag
Eurospine Vienna
15.-17. Sept. 2010
Vortrag
NOI Kongress: Neurodynamics and the Neuromatrix, Nottingham, UK
15.-17. April 2010
Vortrag
Basiskurs I Interventionelle Schmerztherapie an der LWS (Hands-On)
13. März 2010
1 Vortrag & Demonstrator beim Hands-on Workshop
Vortrag
Basiskurs Schmerztherapie B („Schmerzdiplom“ der ÄK), Bad Kleinkirchheim
11.-16. Jän. 2010
Vortrag
Basiskurs I: Interventionelle Schmerztherapie an der LWS (Hands-On)
Kotscher Fortbildungskurs Radiologie : „Skelettdysplasien“ (K. Vergesslich, F. Grill) AKH Wien
27. Jän. 2003
Vortrag
„Aktuelle medikamantöse und operative Therapiestandards bei Osteoporose“, Resch, Wien
22. Jän. 2003
Vortrag
Kotscher Fortbildungskurs Radiologie : „Primär maligne Knochentumore“ (H. Imhof, R. Kotz) AKH Wien
20. Jän. 2003
Kreuzschmerzen als Volkskrankheit und Begleiter bei Profi- und Hobbysportlern
Machacek P.
Bundessportmagazin, publiziert online am 19.11.2020
Das Management von Kreuzschmerzen
Machacek P.
Jatros Orthopädie & Traumatologie 2/2020 (zus. Koordinator der Ausgabe)
„20 Jahre Rückenschmerz“ Interview zum Thema Prävention und Schmerz
Machacek P.
Jubiläumsausgabe „Innere Medizin“ (Mai 2019)
Management von Kreuzschmerzen
Machacek P.
Ärztliches Gutachten (April 2018)
Artikel
Die Radiofrequenztherapie beim Kreuzschmerzpatienten
Machacek P.
Jatros Orthopädie & Traumatologie 5/2016
Artikel
Das konservative Eck
Machacek P.
Jatros Orthopädie & Traumatologie; Kolumne mit insgesamt 5 Artikel (2014 bis 2015):
- Konservative Orthopädie – quo vadis? - Die meisten Kreuzschmerzen sind unspezifisch und die Erde ist eine Scheibe - Searching for the Piriformis-Syndrom - House of Pain - A Walk on the Wild Side
Artikel
Die konservative Therapie der Gonarthrose
Machacek P.
Arzt & Praxis, Themenheft Schmerz, 2014
Artikel
Management von Kreuzschmerzen
Machacek P., Friedrich M.
Arzt & Praxis, Themenheft Schmerz, Februar 2013, Nr. 992a
Artikel
Interventionelle Therapie bei Facetten- und ISG Schmerz
Machacek P.
Ärztewoche, 21. Feb. 2013
Artikel
„Kreuzweh“ aus der Sicht des Orthopäden
Machacek P.
Hausarzt, Feb. 2009
Artikel
Die postoperative Schmerztherapie nach orthopädischen Eingriffen (Konsensuspapier)
Machacek P., Oberndorfer U., Krepler P., Holzer G.
Clinicum Orthopädie, Sonderausgabe September 2009
Artikel
Nervenkompressionssyndrome an der oberen und unteren Extremität